· 

Wanderschuhe neu besohlt

Wußtest Du, das man alte Wanderschuhe neu besohlen kann?

Nein? Dann lies diesen Artikel.


Meine alten Wanderstiefel sind mehr als zehn Jahre alt und haben viel mitgemacht. Bis zu ihrem Ende haben sie mich treu über die Wege des E1 getragen. Doch schließlich machten sie schlapp, die Sohlen waren durchgelaufen. Ich habe mir ein paar neue Wanderstiefel gekauft und zwar wieder einen Canyon Wide Männer - Wanderstiefel von Hangwag, denn ich bin mit dem Schuh sehr zufrieden. Noch nie habe ich in ihm eine Blase gehabt.

Als ich das neue Paar kaufte, meinte der Verkäufer, Schuhe von Hanwag könnten auch neu besohlt werden. Aber es war nicht genug Zeit dazu, die nächste Tour stand schon ins Haus.

Doch ich brachte es nicht über's Herz, das alte Paar zu entsorgen. Es fristete fortan mit abgewetzten Sohlen im Schuhschrank ein sinnloses Dasein, bis ich mich nun doch zum Neubesohlen entschloss.

Ich gab die Schuhe bei Globetrotter ab, die sie zu Hanwag zum Besohlen schickten. Sechs Wochen später hatte ich das Paar zurück, es sah jetzt aus wie fast fabrikfrisch. Nicht nur die Sohle war neu, auch die Einlegesohle war ausgewechselt und die Schuhe frisch gefettet. Dafür musste ich 80€ bezahlen, ein neues Paar kostet derzeit 180€. Good deal!

An diesem Wochenende konnte ich meine Schuhveteranen in den Hüttener Bergen ausprobieren. Es ging bei Regen durch einen Haufen Matsch und sie haben sich wacker gehalten. Es hat sich also gelohnt. Und mal sehen, ob sie in 1.000km noch fit genug für das dritte Paar Sohlen sind.

Probiert es mit euren Wanderschuhen doch auch aus! Das spart Geldbeutel und Ressourcen.


Wandern auf dem E1

Storlien (Schweden) ↔️ Rom (Italien)

206 Tage  | 5.085 km

Touren 2023: 

März: Italien, Via Francigena bis Rom

August: Norwegen, Nordlandsleden




Drymat